Ausrüstung
Seit Anfang 2019 haben wir die DJI Mavic Pro 2 für unsere Arbeiten zur Verfügung.
Die Mavic 2 Pro kommt mit Unterstützung für das 10-Bit Dlog-M Farbprofil, dieses bietet einen höheren Dynamikumfang und ermöglicht mehr Spielraum in der Nachbearbeitung. Das Kamerasystem zeichnet über eine Milliarde Farben auf, was ein vielfaches im Vergleich zu den üblicherweise bei Kameras genutzten 8-Bit Systemen ist. Diese zeichnen in der Regel mit 16 Millionen Farben auf. Durch die 10-Bit Speicherung bleiben insgesamt mehr Details erhalten, besonders im Lichter- und Tiefenbereich. Diese zusätzlichen Daten bieten in der Nachbearbeitung wesentlich mehr Möglichkeiten und erlauben die effektvolle Justierung jeder Nuance eines Sonnenuntergangs.
Mit dem neuen 1 Zoll CMOS-Sensor steht der Mavic 2 Pro, im Vergleich zum Vorgänger Mavic Pro, eine viermal größere aktive Sensorfläche zur Verfügung. Der größere Sensor ist besonders in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil, des Weiteren ermöglicht er einen höheren maximalen ISO Wert von 12800.
DJI Phantom 4
Das unbemannte Luftfahrtsystem (Drohne) Phantom 4 des Herstellers DJI ist seit dem Jahr 2016 eine unserer fliegenden Kameras.
Sie wurde beschafft, um Bilder aus der Vogelperspektive aufzunehmen.
Hierfür liefert die Drohne ein Live-Bild, welches auf einem Tablet bei dem Piloten bzw. auf einem an die Fernbedienung mittels HDMI-Kabel angeschlossenen Monitor dargestellt werden kann.
Die maximale Einsatzzeit mit einem Akku beträgt etwa 28 Minuten. Dies ist allerdings ein theoretischer Wert, der unter Idealbedingungen zustande kam.
Für längere Missionen haben wir immer bis zu zwei geladene Akkus sowie Ladegeräte dabei.
Bei sinkender Akkuleistung kann die Drohne automatisch zu ihrem Startort zurückkehren und landen, gleichzeitig weicht sie vor ihr auftretenden Hindernissen selbständig aus.
Mittels optischer Sensoren und durch GPS/GLONASS kann die Drohne ihre Position eigenständig im Raum halten, auch bei unruhigen Wetterlagen.
Einige Kennzahlen:
Dienstgipfelhöhe: 6000m NN, allerdings technisch auf 500m AGL begrenzt
Vorwärtsgeschwindigkeit: max. 20m/s (72 km/h) im Sport-Mode
Steig-/Sinkgeschwindigkeit: 6m/s bzw. 4m/s
4K-Kamera (UHD) (4096 x 2160px)